Ein Kabarettprogramm von Martin Buchgraber
Oft betrachte ich mich kritisch frontal im Spiegel. So wie Gott mich geschaffen hat.
Ich denke: „Du bist so ein toller Mensch!“
Was ich mir nicht sage? Nicht viel. Außer, dass ich meinen Bauch, meinen Smartphone Nacken und meine Ohrenhaare ungern im Profil betrachte. Da müsste ich laut aufschreien.
Zuviel sehen und hören tut einfach nicht gut! Unter uns: Wenn es evolutionär bedeutsam gewesen wäre, uns ständig im Profil zu bewundern, dann hätten wir unsere Augen nicht im Gesicht, sondern auf der Seite. Und das dann vermutlich auf Kosten der Ohren.
So wie bei den Tauben. Wobei die erstaunlicherweise besser hören können, als so mancher Mensch mit Ohren.
Regie: Leo Lukas
Pressezitate:
„Martin Buchgraber erschafft in seinem ersten Solo-Programm „Unter Tauben“ eine makabre Familienkomödie, angesetzt in der idyllischen Weinstraßen-Region.“ Veronika Schmidt, Die Presse
„Buchgraber meistert den flotten Kopfkinofilm gewohnt bravourös und mit viel Gefühl – Empathie könnte man fast sagen.“ Veronika Schmidt, Die Presse
„Es ist die pure Verzweiflung, die Buchgraber einen Abend lang verkörpert. Aber er schlüpft natürlich auch in die anderen Charaktere, die mit Herbert zusammenleben und stellt sie so plastisch auf die Bühne, dass es eine Freude ist, ihm dabei zuzuschauen und zuzuhören.“ Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
Kurzbiografie:
Nach 6 Revuen als fixes Ensemblemitglied am Kabarett Simpl (Regie: u.a. M. Niavarani), 4 Duoprogrammen mit „Buchgraber & Brandl“ (Österreichischer Kabarettpreis – Förderpreis; Goldener Kleinkunstnagel), und einer häufig sehr langen Nacht des Kabaretts Tour (mit Flüsterzweieck, BlöZinger und Clemens Maria Schreiner) springt Martin Buchgraber nun solo auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
Fotos: Chaluk; Clemens Maria Schreiner
Pressetext Unter Tauben
Kritik: Die Presse
Kritik: Wiener Zeitung
Der Programmtrailer: